Abbildung ähnlich

PHYTOBRONCHIN Saft

  • Lindert Husten natürlich
  • Unterstützt Bronchialfunktion
  • Enthält heilende Pflanzenextrakte
Hersteller: Bayer Vital GmbH
PZN: 04518478
Menge: 150 ml
AVP² 11,36 €
Grundpreis: 53,33 € / 1 l 3
nicht lieferbar
Ihr online Preis:
-29% 5
8,00 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
11,36 €

Packungsgröße

150 ml

Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.

Produktanfrage
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

PHYTOBRONCHIN Saft: Ein pflanzliches Mittel zur Linderung von Hustenbeschwerden

1. Informationen über PHYTOBRONCHIN Saft

PHYTOBRONCHIN Saft ist ein pflanzliches Arzneimittel, das traditionell zur Unterstützung der Atemwegsfunktion und zur Linderung von Hustenbeschwerden eingesetzt wird. Es handelt sich um einen Sirup, der aufgrund seiner Zusammensetzung aus verschiedenen Kräuterextrakten eine schleimlösende und beruhigende Wirkung auf die Atemwege ausüben soll. Der Saft ist für die Anwendung bei Erwachsenen und Kindern gedacht und wird in der Regel rezeptfrei in Apotheken angeboten.

2. Einsatzgebiete

Der Einsatz von PHYTOBRONCHIN Saft konzentriert sich auf die Behandlung von Erkältungskrankheiten und damit verbundenen Symptomen wie produktivem Husten. Das Hauptziel ist die Erleichterung des Abhustens von zähem Schleim und die Beruhigung der Bronchialschleimhaut. Dadurch wird eine Verbesserung der Atemwegsfunktion und eine Reduktion der Hustenfrequenz angestrebt.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Zusammensetzung von PHYTOBRONCHIN Saft basiert auf einer Kombination verschiedener pflanzlicher Extrakte. Zu den Hauptwirkstoffen gehören:

  • Eibischwurzel-Extrakt: Eibisch enthält Schleimstoffe, die sich wie ein Schutzfilm über die gereizten Schleimhäute legen und so reizmildernd wirken können.
  • Thymiankraut-Extrakt: Thymian ist bekannt für seine antiseptischen und expektorierenden Eigenschaften, die das Abhusten erleichtern und zur Desinfektion der Atemwege beitragen können.
  • Anisöl: Anisöl wirkt ebenfalls sekretolytisch und kann helfen, den Schleim zu verflüssigen und das Abhusten zu fördern.
Die genaue Mengenangabe der Wirkstoffe variiert je nach Hersteller und sollte der jeweiligen Produktbeschreibung entnommen werden.

4. Anwendung von PHYTOBRONCHIN Saft

Die Anwendung von PHYTOBRONCHIN Saft erfolgt in der Regel oral. Erwachsene und Kinder nehmen den Saft mehrmals täglich nach den Anweisungen auf dem Beipackzettel oder nach ärztlicher Verordnung ein. Die genaue Dosierung hängt vom Alter und vom Schweregrad der Symptome ab. Es ist wichtig, dass der Saft mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen wird, um die schleimlösende Wirkung zu unterstützen.

5. Wichtige Hinweise

Bevor PHYTOBRONCHIN Saft angewendet wird, sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden:

  • Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.
  • Die Anwendung bei Kindern sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
  • Bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe darf der Saft nicht eingenommen werden.
  • Die gleichzeitige Einnahme mit anderen Hustenmitteln sollte vermieden werden, es sei denn, sie ist ärztlich verordnet.
  • Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist die Anwendung nur nach ärztlicher Absprache zu empfehlen.
Es ist zudem ratsam, die Packungsbeilage sorgfältig zu lesen und die dort aufgeführten Informationen zu beachten.

Details
PZN04518478
AnbieterBayer Vital GmbH
Packungsgröße150 ml
PackungsnormN1
DarreichungsformFlüssigkeit
ProduktnamePhytobronchin Saft
Alkoholgehalt8 Vol.-%
Pfl. Arzneimittelja
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist PHYTOBRONCHIN Saft und wofür wird er angewendet?

PHYTOBRONCHIN Saft ist ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Linderung von Husten und zur Unterstützung der Schleimlösung bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim eingesetzt wird. Es basiert auf natürlichen Inhaltsstoffen wie Thymian und Efeu, die traditionell für ihre schleimlösenden und hustenreizlindernden Eigenschaften bekannt sind.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird PHYTOBRONCHIN Saft dosiert und eingenommen?

Die Dosierung von PHYTOBRONCHIN Saft richtet sich nach dem Alter und der Symptomatik des Patienten. Die genaue Dosierungsanleitung sowie die Einnahmehäufigkeit finden Sie in der Packungsbeilage. Es ist wichtig, dass Sie sich an die empfohlene Dosierung halten und den Saft mit dem beiliegenden Messbecher oder Löffel abmessen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann PHYTOBRONCHIN Saft auch von Kindern eingenommen werden?

PHYTOBRONCHIN Saft kann, je nach Altersfreigabe und Empfehlung in der Packungsbeilage, auch für Kinder geeignet sein. Es ist jedoch wichtig, die altersspezifischen Dosierungsanweisungen zu beachten und vor der Anwendung bei Kindern ärztlichen Rat einzuholen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von PHYTOBRONCHIN Saft auftreten?

Wie alle Arzneimittel kann auch PHYTOBRONCHIN Saft Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen zählen Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall. Bei Auftreten von schwerwiegenden oder anhaltenden Nebenwirkungen sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollte PHYTOBRONCHIN Saft aufbewahrt werden?

PHYTOBRONCHIN Saft sollte nach Anweisung auf der Packungsbeilage aufbewahrt werden. In der Regel bedeutet dies, den Saft an einem kühlen, trockenen Ort fern von direktem Sonnenlicht und außerhalb der Reichweite von Kindern zu lagern. Nach dem Öffnen ist der Saft nur eine begrenzte Zeit haltbar und sollte innerhalb dieser Frist verbraucht werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel unverdünnt ein. Vor Gebrauch gut schütteln!

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Kinder von 1-2 Jahren3 ml3-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit
Kinder von 3-5 Jahren5 ml3-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit
Kinder von 6-11 Jahren5 ml3-4 mal täglichunabhängig von der Mahlzeit
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene7,5 ml4-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit
Anwendungsgebiete
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Atemnot, Fieber, eitriger oder blutiger Auswurf auftreten.
- Erkältungskrankheiten der Atemwege, vor allem mit zähem Schleim
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Das Arzneimittel besteht aus einer Wirkstoffkombination aus Thymian und Primel (Schlüsselblume). Thymian besitzt neben desinfizierenden auch auswurffördende Eigenschaften. Letztere beruhen vermutlich auf der Anregung der feinen Härchen der Bronchien zu schnelleren Bewegungen. Zusätzlich werden Zellen der Lunge anregt, vermehrt dünnflüssigeres Sekret auszuscheiden. In den Bronchien löst Thymian Krämpfe.
Die Inhaltsstoffe der Primel sind in der Lage, ähnlich wie Seife die Oberflächenspannung der Flüssigkeit, die die Lungenbläschen bedeckt, herabzusetzen. Festsitzende Sekrete werden dadurch gelöst und können abgehustet werden.
Zusammensetzung
bezogen auf 5 ml Saft
116,1 mg Primelwurzel-Dickextrakt
774,2 mg Thymian-Fluidextrakt (1:2-2,5); Auszugsmittel gemäß DAB
+ Maltitol-Lösung
+ Schwarze Johannisbeere-Sirup
+ Ethanol 96% (V/V)
+ Glycerol 85%
+ Wasser, gereinigtes
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge unter 1 Jahr: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Erbrechen
- Bauchkrämpfe
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Anfälle von Atemnot
- Hautausschlag
- Nesselausschlag
- Angioneurotisches Ödem (Schwellung im Gesicht, an Hand und Fuß)

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beifuß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten!
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Das Arzneimittel enthält in geringen Mengen Alkohol, sollte deshalb von Alkoholikern gemieden werden.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.

Kunden kauften auch...

1-2 Werktage

PHYTOHUSTIL Hustenreizstiller Sirup

  • Pflanzliche Inhaltsstoffe, sanft wirksam
  • Lindert Hustenreiz, beruhigt Hals
  • Zuckerfrei, für Diabetiker geeignet
von Bayer Vital GmbH
PZN 00425478 | Gr. 150 ml | Sirup
8,80 € 3
58,67 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
GELOREVOICE Halstabletten Kirsch-Menthol Lut.-Tab.
-31% 5
1-2 Werktage
Abholung sofort

GELOREVOICE Halstabletten Kirsch-Menthol Lut.-Tab.

  • Lindert Halsbeschwerden schnell
  • Angenehmer Kirsch-Menthol Geschmack
  • Feuchtigkeitsspendend für Schleimhäute
von G. Pohl-Boskamp GmbH & Co.KG
PZN 01712470 | Gr. 20 St
7,10 € 3
UVP¹ 10,40 €
0,36 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
CICLOPOLI gegen Nagelpilz wirkstoffhalt.Nagellack
-22% 5
1-2 Werktage

CICLOPOLI gegen Nagelpilz wirkstoffhalt.Nagellack

Ciclopoli ist ein effektiver Nagellack gegen Nagelpilz und einfach anzuwenden.

von ALMIRALL HERMAL GmbH
PZN 08907113 | Gr. 3.3 ml | Wirkstoffhaltiger Nagellack
22,85 € 3
AVP² 29,65 €
6.924,24 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Vitagamma Vitamin D3 1.000 I.E. Tabletten 200 St 200 St
-27% 5
1-2 Werktage

Vitagamma Vitamin D3 1.000 I.E. Tabletten 200 St 200 St

  • Unterstützt Knochen und Zähne
  • Fördert Immunsystem Funktion
  • Verbessert Muskelkraft
von Wörwag Pharma GmbH & Co. KG
PZN 10751049 | Gr. 200 St | Tabletten
10,55 € 3
AVP² 14,54 €
0,05 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
LAC OPHTAL MP sine Augentropfen
-17% 5
1-2 Werktage

LAC OPHTAL MP sine Augentropfen

  • Konservierungsmittelfrei für sensible Augen
  • Benetzung bei trockenen Augen
  • Praktische Einzeldosisbehältnisse
von Dr. Winzer Pharma GmbH
PZN 05385192 | Gr. 120X0.6 ml
37,95 € 3
UVP¹ 45,95 €
527,08 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€