Abbildung ähnlich

KYTTA SEDATIVUM Dragees

  • Unterstützt natürlichen Schlaf
  • Pflanzliche Inhaltsstoffe
  • Keine bekannte Abhängigkeitsgefahr
Hersteller: WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH
PZN: 03531850
EAN: 04054839544729
Menge: 100 St
UVP¹ 30,98 €
Grundpreis: 0,23 € / 1 St 3
1-2 Werktage
Abholung sofort
Ihr online Preis:
-25% 5
23,20 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
30,98 €
40 St
13,00 € 4

UVP 17,98 € 2

-27% 5

100 St
23,20 € 4

UVP 30,98 € 2

-25% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Anwendung und Wirkung von KYTTA SEDATIVUM Dragees bei Unruhezuständen und nervös bedingten Einschlafstörungen

1. Informationen über "KYTTA SEDATIVUM Dragees"

KYTTA SEDATIVUM Dragees sind ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Linderung von Unruhezuständen und zur Behandlung von nervös bedingten Einschlafstörungen eingesetzt wird. Sie werden in Form von überzogenen Tabletten, sogenannten Dragees, angeboten und sind für die orale Einnahme bestimmt. Als ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel basieren KYTTA SEDATIVUM Dragees auf langjähriger Erfahrung und werden häufig als sanfte Alternative zu synthetischen Schlafmitteln oder Beruhigungsmitteln verwendet.

2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden

Die Beschwerden, die mit KYTTA SEDATIVUM Dragees behandelt werden, umfassen Unruhezustände und nervös bedingte Einschlafstörungen. Unruhezustände äußern sich oft durch eine innere Anspannung, Nervosität und eine erhöhte Reizbarkeit. Nervös bedingte Einschlafstörungen sind gekennzeichnet durch Schwierigkeiten beim Einschlafen, häufiges nächtliches Aufwachen oder eine insgesamt unzureichende Schlafqualität, die nicht auf körperliche Ursachen zurückzuführen ist, sondern auf psychische Belastungen oder Stress.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

KYTTA SEDATIVUM Dragees enthalten als Wirkstoffe in der Regel Auszüge aus Heilpflanzen. Die genaue Zusammensetzung und Mengenangabe der Wirkstoffe kann je nach Produktvariante und Hersteller variieren, jedoch sind häufig folgende Bestandteile enthalten:

  • Baldrianwurzel-Trockenextrakt: Wirkt beruhigend und schlaffördernd.
  • Hopfenzapfen-Trockenextrakt: Unterstützt die beruhigende Wirkung des Baldrians und fördert die Schlafbereitschaft.
  • Melissenblätter-Trockenextrakt: Hat eine entspannende Wirkung und hilft, nervöse Unruhe zu lindern.

Die genauen Mengenangaben der Extrakte sind den jeweiligen Packungsbeilagen zu entnehmen, da sie für die Beurteilung der Dosierung und Wirksamkeit entscheidend sind.

4. Anwendung von "KYTTA SEDATIVUM Dragees"

KYTTA SEDATIVUM Dragees werden zur Beruhigung bei Unruhezuständen und zur Förderung des Schlafes bei nervös bedingten Einschlafstörungen eingesetzt. Die empfohlene Dosierung und Anwendungsdauer sollten den Angaben in der Packungsbeilage oder den Empfehlungen eines Arztes oder Apothekers entsprechen. In der Regel werden die Dragees mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen, vorzugsweise eine halbe bis eine Stunde vor dem Schlafengehen, um die schlaffördernde Wirkung zu unterstützen. Bei Bedarf kann zusätzlich eine Dosis früher am Abend eingenommen werden.

5. Wichtige Hinweise

Bevor KYTTA SEDATIVUM Dragees eingenommen werden, sollte beachtet werden, dass pflanzliche Arzneimittel Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben können und nicht für jeden geeignet sind. Schwangere, Stillende und Personen mit schwerwiegenden Leber- oder Nierenerkrankungen sollten vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt halten. Die Einnahme von KYTTA SEDATIVUM Dragees kann die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigen, insbesondere in Kombination mit Alkohol. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Es ist wichtig, die Anwendungshinweise und Warnungen der Packungsbeilage zu beachten und das Arzneimittel nicht über einen längeren Zeitraum ohne ärztlichen Rat einzunehmen.

Details
PZN03531850
EAN04054839544729
AnbieterWICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH
Packungsgröße100 St
DarreichungsformÜberzogene Tabletten
ProduktnameKytta-Sedativum Dragees
Pfl. Arzneimittelja
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind Kytta Sedativum Dragees und wofür werden sie angewendet?

Kytta Sedativum Dragees sind ein pflanzliches Arzneimittel zur Beruhigung. Sie werden zur Behandlung von nervösen Unruhezuständen und Einschlafstörungen verwendet. Die Dragees enthalten einen Extrakt aus Baldrianwurzel, der beruhigende Eigenschaften besitzt und dabei hilft, Spannungszustände zu lösen und das Einschlafen zu erleichtern.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie ist die empfohlene Dosierung von Kytta Sedativum Dragees?

Die empfohlene Dosierung von Kytta Sedativum Dragees variiert je nach Bedarf und Anweisung des Arztes oder Apothekers. In der Regel wird die Einnahme von 1 bis 2 Dragees etwa eine halbe bis eine Stunde vor dem Schlafengehen empfohlen. Bei Bedarf kann zusätzlich 1 Dragee bereits früher im Verlauf des Abends eingenommen werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Können Kytta Sedativum Dragees Nebenwirkungen verursachen?

Wie alle Arzneimittel können auch Kytta Sedativum Dragees Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen oder allergische Reaktionen. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Dürfen Schwangere und Stillende Kytta Sedativum Dragees einnehmen?

Schwangere und Stillende sollten vor der Einnahme von Kytta Sedativum Dragees ihren Arzt konsultieren. Da nicht ausreichend Daten zur Sicherheit der Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, wird in der Regel von einer Einnahme abgeraten oder sie sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollten Kytta Sedativum Dragees aufbewahrt werden?

Kytta Sedativum Dragees sollten bei Raumtemperatur und trocken gelagert werden. Sie sollten außerdem außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden, um eine versehentliche Einnahme zu verhindern. Die Originalverpackung schützt die Dragees vor Licht und Feuchtigkeit.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen anwenden, wenn keine Besserung der Beschwerden nach dieser Zeit eingetreten ist. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken größerer Mengen wenden Sie sich umgehend an einen Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Bei nervöser Unruhe:
Kinder von 3 bis 11 Jahren1 Tablette1-2 mal täglichunabhängig von der Mahlzeit
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1 Tablette1-3 mal täglichunabhängig von der Mahlzeit
Bei Einschlafstörungen:
Kinder von 3 bis 11 Jahren1 Tablette1-mal täglichvor dem Schlafengehen (ca. 30 Minuten davor)
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1 Tablette1-mal täglichvor dem Schlafengehen (ca. 30 Minuten davor)
Bei stärkeren Einschlafstörungen:
Kinder von 3 bis 11 Jahren1 Tablette2-mal täglichabends und vor dem Schlafengehen (ca. 30 Minuten davor)
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1 Tablette2-mal täglichabends und vor dem Schlafengehen (ca. 30 Minuten davor)
Kinder von 3 bis 11 Jahren: Höchstdosis: Eine Dosis von 2 Tabletten pro Tag sollte nicht überschritten werden.
Anwendungsgebiete
Das Arzneimittel ist nicht geeignet zur Behandlung von akuten Unruhezuständen und Einschlafstörungen.
- Nervöse Unruhe
- Einschlafstörungen, vorwiegend nervös bedingt
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen verschiedenen Pflanzen und wirken als natürliches Gemisch. Baldrian und Hopfen wirken angstlösend, beruhigend und schlaffördernd, auch Passionsblumenzubereitungen haben beruhigende Eigenschaften.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Tablette
150 mg Baldrianwurzel-Trockenextrakt (3-6:1); Auszugsmittel: Ethanol 70% (V/V)
30 mg Hopfenzapfen-Trockenextrakt
80 mg Passionsblumen-Trockenextrakt
+ Maltodextrin
+ Lactose-1-Wasser
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
+ Glucosesirup-Trockensubstanz
+ Cellulosepulver
+ Povidon K25
+ Magnesium stearat (pflanzlich)
+ Hypromellose
+ Cellulose, mikrokristalline
+ Stearinsäure
+ Talkum
+ Saccharose
+ Calciumcarbonat
+ Titandioxid
+ Ton, weißer
+ Arabisches Gummi
+ Macrogol 6000
+ Glycerol 85%
+ Indigocarmin
+ Montanglycolwachs
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 3 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Indigocarmin mit der E-Nummer E 132)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Kunden kauften auch...

Vitamin B-Komplex-ratiopharm Kapseln 120 St 120 St
-21% 5
1-2 Werktage

Vitamin B-Komplex-ratiopharm Kapseln 120 St 120 St

  • Unterstützt Energiestoffwechsel
  • Fördert Nervensystem Gesundheit
  • Reduziert Müdigkeit, Erschöpfung
von ratiopharm GmbH
PZN 13352373 | Gr. 120 St
31,25 € 3
UVP¹ 39,96 €
0,26 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
OLYNTH 0,05% für Kinder Nasendosierspray
-32% 5
1-2 Werktage
Abholung sofort

OLYNTH 0,05% für Kinder Nasendosierspray

  • Schnelle Linderung von Nasenverstopfung
  • Speziell für Kinder entwickelt
  • Einfache und genaue Dosierung
von Johnson & Johnson GmbH (OTC)
PZN 02372668 | Gr. 10 ml | Nasendosierspray
1,90 € 3
AVP² 2,80 €
190,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Wala Meteoreisen Globuli velati 20 g 20 g
-29% 5
1-2 Werktage

Wala Meteoreisen Globuli velati 20 g 20 g

  • Homöopathisches Mittel
  • Unterstützt das Immunsystem
  • Einfache Anwendung
von WALA Heilmittel GmbH
PZN 01448352 | Gr. 20 g
8,65 € 3
AVP² 12,32 €
432,50 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
OLYNTH 0,1% für Erwachsene Nasendosierspray
-31% 5
1-2 Werktage

OLYNTH 0,1% für Erwachsene Nasendosierspray

  • Wirkt schnell gegen Nasenverstopfung
  • Lang anhaltende Wirkung
  • Leicht anzuwenden
von Johnson & Johnson GmbH (OTC)
PZN 04300124 | Gr. 15 ml | Nasendosierspray
4,45 € 3
AVP² 6,50 €
296,67 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
VOLTAREN Schmerzgel forte 23,2 mg/g
-22% 5
1-2 Werktage

VOLTAREN Schmerzgel forte 23,2 mg/g

  • Gezielte Schmerzlinderung
  • Entzündungshemmende Wirkung
  • Lange Wirkdauer
von GlaxoSmithKline Consumer Healthcare
PZN 11240397 | Gr. 180 g | Gel
26,10 € 3
AVP² 33,64 €
145,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€