Abbildung ähnlich

TIGER BALM weiß

  • Lindert Muskel- und Gelenkschmerzen
  • Verbessert die Durchblutung
  • Natürliche Inhaltsstoffe
Hersteller: Queisser Pharma GmbH & Co. KG
PZN: 02727775
EAN: 04009932001211
Menge: 19.4 g
UVP¹ 7,99 €
Grundpreis: 425,26 € / 1 kg 3
Netto-Menge: 19,40 g
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
8,25 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

Packungsgröße

19.4 g
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Anwendung und Wirkung von TIGER BALM weiß bei Muskel- und Gelenkbeschwerden

1. Informationen über TIGER BALM weiß

TIGER BALM weiß ist eine topische Salbe, die traditionell zur Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen verwendet wird. Die Salbe ist bekannt für ihre wärmende Wirkung und wird häufig bei der Behandlung von Spannungen, Steifheit und anderen Beschwerden im Zusammenhang mit Muskel- und Gelenkproblemen eingesetzt. Die weiße Variante des TIGER BALMs ist speziell für die Anwendung im Bereich der Stirn bei Kopfschmerzen und zur Linderung von verstopften Nasen konzipiert und enthält eine etwas andere Zusammensetzung als die rote Version.

2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden

TIGER BALM weiß wird zur Linderung von verschiedenen Beschwerden eingesetzt, darunter:

  • Muskelkater und Muskelspannungen
  • Steifheit der Gelenke
  • Kopfschmerzen, insbesondere Spannungskopfschmerzen
  • Nasale Kongestion (verstopfte Nase)
Die Salbe wird aufgrund ihrer kühlenden und durchblutungsfördernden Eigenschaften geschätzt und kann bei der Entspannung von verkrampften Muskeln und bei der Verbesserung der Blutzirkulation in den betroffenen Bereichen helfen.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Zusammensetzung von TIGER BALM weiß umfasst eine Reihe von aktiven Inhaltsstoffen, die für ihre therapeutischen Eigenschaften bekannt sind. Zu den Hauptwirkstoffen gehören:

  • Menthol (8-10%): Wirkt kühlend und schmerzlindernd, hilft bei der Entspannung der Muskulatur und fördert die Durchblutung.
  • Kampfer (11-15%): Hat eine wärmende und durchblutungsfördernde Wirkung, die bei der Linderung von Schmerzen und Entzündungen hilfreich ist.
  • Cajeputöl (13-17%): Bekannt für seine schmerzlindernden und entzündungshemmenden Eigenschaften.
  • Pfefferminzöl (6-8%): Wirkt kühlend und kann bei der Linderung von Kopfschmerzen und verstopfter Nase helfen.
  • Eukalyptusöl (13-17%): Fördert die Durchblutung und wirkt ebenfalls schmerzlindernd.
Diese Kombination von Inhaltsstoffen trägt dazu bei, dass TIGER BALM weiß effektiv bei der Linderung von Schmerzen und Beschwerden eingesetzt werden kann.

4. Anwendung von TIGER BALM weiß

Bei der Anwendung von TIGER BALM weiß sollte eine kleine Menge der Salbe auf die betroffenen Stellen aufgetragen und sanft einmassiert werden, bis sie vollständig eingezogen ist. Die Anwendung kann je nach Bedarf mehrmals täglich wiederholt werden. Es ist besonders wirksam, wenn es nach einem warmen Bad oder einer Dusche aufgetragen wird, da die Wärme die Aufnahme der Wirkstoffe durch die Haut verbessern kann.

5. Wichtige Hinweise

Bevor TIGER BALM weiß verwendet wird, sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden:

  • Die Salbe sollte nur auf intakter Haut angewendet und Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Wunden vermieden werden.
  • Bei allergischen Reaktionen oder Hautirritationen sollte die Anwendung sofort beendet und ein Arzt konsultiert werden.
  • Die Salbe ist nicht für Kinder unter zwei Jahren geeignet.
  • Die Anwendung in der Nähe der Nase sollte bei Säuglingen und Kleinkindern vermieden werden, da es zu Atemproblemen kommen kann.
  • Die Salbe sollte nicht mit Heizkissen oder zusätzlicher Wärme verwendet werden, da dies zu Verbrennungen führen kann.
Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Verpackung zu befolgen und die Salbe außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.

Details
PZN02727775
EAN04009932001211
AnbieterQueisser Pharma GmbH & Co. KG
Packungsgröße19.4 g
DarreichungsformBalsam
ProduktnameTiger Balm weiß
Pfl. Arzneimittelja
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Tiger Balm Weiß und wofür wird es angewendet?

Tiger Balm Weiß ist eine Salbe, die aus einer Kombination von pflanzlichen Inhaltsstoffen besteht und traditionell zur Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen sowie zur Behandlung von Erkältungssymptomen wie verstopfter Nase und Brustkongestion verwendet wird. Es wirkt durch Erzeugung eines kühlenden Effekts auf der Haut.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird Tiger Balm Weiß richtig angewendet?

Tiger Balm Weiß sollte in kleinen Mengen auf die betroffene Stelle aufgetragen und sanft einmassiert werden, bis die Salbe vollständig eingezogen ist. Es sollte nicht auf offene Wunden oder Schleimhäute aufgetragen werden und der Kontakt mit den Augen sollte vermieden werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Tiger Balm Weiß auftreten?

Mögliche Nebenwirkungen von Tiger Balm Weiß können Hautreizungen, Rötungen und ein Brenngefühl an der Auftragsstelle sein. Bei übermäßiger Anwendung oder bei empfindlicher Haut können allergische Reaktionen auftreten.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Tiger Balm Weiß bei Kindern angewendet werden?

Tiger Balm Weiß sollte bei Kindern unter zwei Jahren nicht angewendet werden. Bei älteren Kindern ist Vorsicht geboten und es sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker verwendet werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange ist Tiger Balm Weiß haltbar und wie sollte es aufbewahrt werden?

Tiger Balm Weiß hat in der Regel eine Haltbarkeit von drei Jahren ab Herstellungsdatum. Es sollte bei Raumtemperatur gelagert werden und vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze geschützt werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Massieren Sie das Arzneimittel danach leicht 5 Minuten ein. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3-6 Tage anwenden, wenn keine Besserung der Beschwerden nach dieser Zeit eingetreten ist.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken größerer Mengen wenden Sie sich umgehend an einen Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Kinder ab 12 Jahren und Erwachsenewenig Salbe2-4mal täglichverteilt über den Tag
Anwendungsgebiete
- Erkältungskrankheiten der Atemwege, wie:
   - Schnupfen
   - Husten, auch mit verschleimten Bronchien
   - Halsschmerzen
- Muskel-, Gelenk- und Nervenschmerzen, wie:
   - Rheumatische Beschwerden
   - Arthrose
   - Ischiassyndrom
   - Hexenschuss (Lumbago)
   - Bandscheibenbeschwerden
   - Rückenschmerzen
   - Muskelverspannungen, wie:
      - Nackensteife
   - Prellungen, Zerrungen und Verstauchungen
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen mehreren Pflanzen und wirken als natürliches Gemisch. Die Inhaltsstoffe bewirken im Anwendungsgebiet eine vermehrte Durchblutung und eine Schleimlösung. Dadurch kann festsitzender Schleim besser abtransportiert und das Abhusten erleichtert werden. Außerdem vermindern sie den Hustenkrampf. Erkältete Patienten können wieder freier atmen; unangenehmer Reizhusten verschwindet, Halsschmerzen und Heiserkeit werden gestillt.
Der Wirkstoff Menthol entspannt verkrampfte Muskeln und bringt die Durchblutung in Schwung. Zudem regt er Kälterezeptoren an. Dadurch kühlt der Stoff, stillt quälenden Juckreiz und betäubt örtlich. Nelkenöl hat schmerzstillende und entzündungshemmende Eigenschaften.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 g Salbe
250 mg Campher, racemischer
160 mg Pfefferminzöl
130 mg Cajeputöl
79 mg Levomenthol
15 mg Nelkenöl
+ Hartparaffin
+ Vaselin, weißes
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Lassen Sie sich auch hierzu von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten, da es dazu keine Erkenntnisse gibt.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Hautausschlag, auch mit Pustel- oder Quaddelbildung
- Kontaktallergie
- Hautrötung
- Hautjucken
- Brennen auf der Haut
- Atemnot
- Atemwegsverengung
- Verkrampfung der Bronchien
- Hustenreiz

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Kunden kauften auch...

NASENSPRAY-ratiopharm Kinder kons.frei
-31% 5
1-2 Werktage
Abholung sofort

NASENSPRAY-ratiopharm Kinder kons.frei

  • Speziell für Kinder entwickelt
  • Befreit verstopfte Nasen schnell
  • Ohne Konservierungsstoffe
von ratiopharm GmbH
PZN 00999854 | Gr. 10 ml | Nasendosierspray
2,75 € 3
AVP² 3,99 €
275,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
NASENTROPFEN AL 0,1%
-31% 5
1-2 Werktage

NASENTROPFEN AL 0,1%

  • Lindert schnell Nasenverstopfung
  • Erleichtert das Atmen
  • Reduziert Schwellungen der Nasenschleimhaut
von ALIUD Pharma GmbH
PZN 03929280 | Gr. 10 ml | Nasentropfen
3,40 € 3
AVP² 4,97 €
340,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
PRIMAVERA LEICHTER lernen Duft ätherisches Öl
-25% 5
1-2 Werktage

PRIMAVERA LEICHTER lernen Duft ätherisches Öl

  • Fördert Konzentration und Fokus
  • Erfrischender, motivierender Duft
  • Unterstützt mentale Klarheit
von Primavera Life GmbH
PZN 15201247 | Gr. 5 ml
7,40 € 3
UVP¹ 9,90 €
1.480,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
ASPIRIN 500 mg überzogene Tabletten
-28% 5
1-2 Werktage
Abholung sofort

ASPIRIN 500 mg überzogene Tabletten

  • Reduziert Schmerzen effektiv
  • Senkt Fieber
  • Hemmt Entzündungen
  • von Bayer Vital GmbH
    PZN 10203626 | Gr. 40 St | Überzogene Tabletten
    10,20 € 3
    AVP² 14,18 €
    0,26 € | 1 St 3
    Details & Pflichtangaben
    Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
    Bewertung verfassen

    Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

    Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

    1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

    2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
    Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

    3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

    4 Preis solange der Vorrat reicht

    5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

    Zurück

    Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

    Registrieren
    Zurück
    Der Warenkorb ist noch leer.
    {{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

    {{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

    Zum Warenkorb
    Gutschein ():
    Zwischensumme
    Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
    0,00€