Abbildung ähnlich

KUPFER KAPSELN

  • Antibakterielle Eigenschaften
  • Unterstützt Immunsystem
  • Energieproduktion und Nervensystem
Hersteller: Heidelberger Chlorella GmbH
PZN: 10965201
EAN: 04260048581961
Menge: 60 St
UVP¹ 18,30 €
Grundpreis: 0,23 € / 1 St 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-25% 5
13,70 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
18,30 €
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Kupferkapseln: Ein essentielles Spurenelement für Ihre Gesundheit

1. Informationen über Kupferkapseln

Kupfer ist ein essentielles Spurenelement, das eine wichtige Rolle in verschiedenen Körperfunktionen spielt. Es ist an der Bildung von roten Blutkörperchen, der Aufrechterhaltung von Nerven- und Immunsystem und der Freisetzung von Energie beteiligt. Kupferkapseln sind Nahrungsergänzungsmittel, die entwickelt wurden, um die Kupferzufuhr zu ergänzen, insbesondere wenn die tägliche Aufnahme durch die Ernährung nicht ausreichend ist. Diese Kapseln enthalten in der Regel Kupfer in Form von Kupfersulfat oder Kupfergluconat, welche gut vom Körper aufgenommen werden können.

2. Einsatzgebiete

Kupferkapseln werden in verschiedenen Situationen eingesetzt, um eine ausreichende Versorgung mit diesem Spurenelement sicherzustellen. Sie können bei einem diagnostizierten Kupfermangel, bei bestimmten Krankheitsbildern, die mit einem erhöhten Kupferbedarf einhergehen, oder bei einer unausgewogenen Ernährung, die zu einem Defizit führen könnte, empfohlen werden. Auch Personen, die eine erhöhte körperliche Aktivität ausüben oder sich in besonderen Lebensphasen wie Schwangerschaft und Stillzeit befinden, könnten von einer Supplementierung profitieren.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

In Kupferkapseln ist das Spurenelement Kupfer meist in Form von Kupfersulfat oder Kupfergluconat enthalten. Die genaue Menge an Kupfer in den Kapseln kann variieren, liegt aber häufig im Bereich von 1 bis 3 mg pro Kapsel. Diese Menge entspricht in der Regel der empfohlenen Tagesdosis für Erwachsene. Kupfer trägt zur Erhaltung von normalem Bindegewebe bei, unterstützt den Energiestoffwechsel und das Nervensystem, hilft bei der normalen Pigmentierung von Haut und Haaren und spielt eine Rolle im Eisentransport im Körper.

4. Anwendung in der Ergänzung zur täglichen Ernährung von Kupferkapseln

Die Einnahme von Kupferkapseln kann als Ergänzung zur täglichen Ernährung dienen, insbesondere wenn die Zufuhr über die Nahrung nicht ausreichend ist. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung des Herstellers nicht zu überschreiten und die Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit einzunehmen. Eine regelmäßige Einnahme kann dazu beitragen, den Kupferhaushalt des Körpers aufrechtzuerhalten und einem Mangel vorzubeugen.

5. Wichtige Hinweise

Bevor Sie mit der Einnahme von Kupferkapseln beginnen, sollten Sie mit einem Arzt oder Ernährungsberater sprechen, um die Notwendigkeit einer Supplementierung zu klären. Ein Übermaß an Kupfer kann zu gesundheitlichen Problemen führen, einschließlich Leberschäden und anderen toxischen Wirkungen. Personen mit einer Vorgeschichte von Wilson-Krankheit oder anderen Störungen des Kupferstoffwechsels sollten besonders vorsichtig sein. Es ist auch wichtig, die Wechselwirkungen mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten zu beachten, da Kupfer die Aufnahme und Wirkung anderer Substanzen beeinflussen kann.

Details
PZN10965201
EAN04260048581961
AnbieterHeidelberger Chlorella GmbH
Packungsgröße60 St
DarreichungsformKapseln
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind Kupfer Kapseln und wofür werden sie verwendet?

Kupfer Kapseln sind Nahrungsergänzungsmittel, die das Spurenelement Kupfer enthalten. Sie werden verwendet, um Kupfermangel vorzubeugen oder zu behandeln, der durch unausgewogene Ernährung oder bestimmte Erkrankungen entstehen kann. Kupfer ist wichtig für verschiedene Körperfunktionen, einschließlich der Bildung von roten Blutkörperchen und der Aufrechterhaltung gesunder Knochen, Blutgefäße und Nerven.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollte man Kupfer Kapseln einnehmen?

Kupfer Kapseln sollten gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker eingenommen werden. Es ist wichtig, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten, da eine übermäßige Zufuhr von Kupfer zu Nebenwirkungen führen kann. Die Kapseln werden in der Regel mit einem Glas Wasser eingenommen und können mit oder ohne Nahrung verzehrt werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Kupfer Kapseln auftreten?

Mögliche Nebenwirkungen von Kupfer Kapseln können Magen-Darm-Beschwerden, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall umfassen. Bei einer Überdosierung können schwerwiegendere Symptome wie Leberschäden auftreten. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten und bei Auftreten von Nebenwirkungen einen Arzt zu konsultieren.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Können Kupfer Kapseln mit anderen Medikamenten interagieren?

Kupfer Kapseln können mit bestimmten Medikamenten interagieren, darunter einige Antibiotika, Penicillamin (ein Medikament zur Behandlung von rheumatoider Arthritis) und Zinkpräparate, die die Kupferaufnahme beeinträchtigen können. Es ist wichtig, vor der Einnahme von Kupfer Kapseln einen Arzt zu konsultieren, wenn Sie andere Medikamente einnehmen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange sollte man Kupfer Kapseln einnehmen?

Die Dauer der Einnahme von Kupfer Kapseln hängt von den individuellen Bedürfnissen und dem Vorliegen eines Kupfermangels ab. Es ist wichtig, die Einnahme mit einem Arzt oder Apotheker zu besprechen und regelmäßige Bluttests durchführen zu lassen, um den Kupferspiegel im Körper zu überwachen. Eine langfristige Einnahme sollte nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.

Kunden kauften auch...

BRONCHIPRET Saft TE
-29% 5
1-2 Werktage
Abholung sofort

BRONCHIPRET Saft TE

  • Lindert Husten natürlich
  • Unterstützt Schleimlösung
  • Pflanzliche Inhaltsstoffe
von Bionorica SE
PZN 05566232 | Gr. 100 ml | Saft
8,30 € 3
AVP² 11,83 €
83,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
PHYTOHUSTIL Hustenreizstiller Pastillen
-29% 5
1-2 Werktage

PHYTOHUSTIL Hustenreizstiller Pastillen

  • Beruhigt den Hustenreiz
  • Pflanzliche Inhaltsstoffe
  • Zuckerfrei verfügbar
von Bayer Vital GmbH
PZN 10033408 | Gr. 20 St | Pastillen
7,70 € 3
AVP² 10,98 €
0,38 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
Arnica C 30 Globuli 10 g
-30% 5
1-2 Werktage

Arnica C 30 Globuli 10 g

von DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG
PZN 02801069 | Gr. 10 g
8,05 € 3
AVP² 11,50 €
805,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€