Augenringe

Haut

Cremes und Salben gegen Augenringe: Effektive Lösungen für ein frisches und strahlendes Aussehen

Augenringe sind ein weit verbreitetes Schönheitsproblem, das viele Menschen betrifft. Sie können das Erscheinungsbild der Augenpartie beeinträchtigen und uns müde und gestresst aussehen lassen, selbst wenn wir ausreichend Schlaf bekommen haben. Glücklicherweise gibt es auf dem Markt eine Vielzahl von Cremes und Salben, die speziell zur Bekämpfung von Augenringen entwickelt wurden. In diesem Artikel werden wir die Wirkung dieser Produkte genauer betrachten und Ihnen effektive Lösungen vorstellen, um ein frisches und strahlendes Aussehen zu erlangen.

  1. Reduzierung von Dunkelheit: Cremes und Salben gegen Augenringe enthalten häufig Inhaltsstoffe, die darauf abzielen, die dunklen Verfärbungen unter den Augen zu reduzieren. Diese Wirkstoffe können helfen, den Blutfluss zu verbessern und die Ansammlung von Pigmenten zu verringern. Durch regelmäßige Anwendung können Augenringe sichtbar aufgehellt werden, was zu einem ebenmäßigeren Hautton führt.

  2. Verminderung von Schwellungen: Einige Cremes und Salben sind speziell formuliert, um Schwellungen und Flüssigkeitsansammlungen in der Augenpartie zu reduzieren. Diese Produkte enthalten oft Inhaltsstoffe wie Koffein oder pflanzliche Extrakte, die die Durchblutung fördern und abschwellend wirken können. Durch die Anwendung dieser Produkte kann das Erscheinungsbild von geschwollenen Augenpartien minimiert werden, was zu einem frischeren Aussehen führt.

  3. Feuchtigkeitsspendende Eigenschaften: Eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung der Haut ist wichtig, um das Auftreten von Augenringen zu verringern. Viele Cremes und Salben enthalten feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure oder pflanzliche Öle, die die Haut intensiv hydratisieren. Durch die Verbesserung der Feuchtigkeitsbalance kann die Haut praller und glatter wirken, wodurch das Erscheinungsbild von Augenringen gemindert wird.

  4. Anti-Aging-Wirkung: Einige Cremes und Salben gegen Augenringe sind auch mit Anti-Aging-Eigenschaften formuliert. Diese Produkte enthalten häufig Inhaltsstoffe wie Retinol oder Peptide, die dazu beitragen, feine Linien und Falten um die Augenpartie zu reduzieren. Durch die regelmäßige Anwendung solcher Produkte können Anzeichen von Hautalterung gemindert werden, was zu einem insgesamt jugendlicheren Aussehen führt.

AUGENPFLEGE Kräuter Augenkosmetikum äußerl.Salus
-32% 5
1-2 Werktage

AUGENPFLEGE Kräuter Augenkosmetikum äußerl.Salus

  • Pflegt und beruhigt Augen
  • Natürliche Kräuterzusammensetzung
  • Sanfte äußerliche Anwendung
von SALUS Pharma GmbH
100 ml
PZN 06486179
5,40 € 3
UVP¹ 7,99 €
54,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
ALOE VERA AUGENCREME
-35% 5
1-2 Werktage

ALOE VERA AUGENCREME

  • Feuchtigkeitsspendend und hautberuhigend
  • Reduziert Augenringe und Schwellungen
  • Enthält natürliche Antioxidantien
von Bergland-Pharma GmbH & Co. KG
13.5 ml
PZN 12557297
8,55 € 3
UVP¹ 13,25 €
633,33 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben

Cremes und Salben gegen Augenringe bieten effektive Lösungen, um das Erscheinungsbild müder und dunkler Augenpartien zu verbessern. Indem sie die Dunkelheit reduzieren, Schwellungen verringern, Feuchtigkeit spenden und Anti-Aging-Wirkungen entfalten, können diese Produkte zu einem frischen und strahlenden Aussehen beitragen. Bei der Auswahl eines Produkts ist es wichtig, auf hochwertige Inhaltsstoffe zu achten und die individuellen Bedürfnisse der Haut zu berücksichtigen. Konsultieren Sie bei Unsicherheiten einen Dermatologen oder einen unserer Apotheker, um das für Sie passende Produkt zu finden.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€
Zurück
Sortierung
Suche einschränken
Rezeptpflicht