2-3 Werktage
Besenreiser
Besenreiser: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Besenreiser sind ein häufiges ästhetisches Problem, das viele Menschen betrifft. Diese feinen, bläulich-roten Äderchen treten meist an den Beinen auf und können für Betroffene zu Unwohlsein führen.
-
Was sind Besenreiser?
Besenreiser sind kleine, erweiterte Blutgefäße, die sich meist direkt unter der Haut befinden. Sie haben eine bläulich-rote oder violette Farbe und ähneln einem feinen Netz oder einem Zweig. Im Gegensatz zu Krampfadern sind Besenreiser flacher und verursachen in der Regel keine Schmerzen. Obwohl sie hauptsächlich an den Beinen auftreten, können sie auch an anderen Körperstellen vorkommen. -
Ursachen von Besenreisern:
Die genauen Ursachen von Besenreisern sind noch nicht vollständig geklärt. Es wird jedoch angenommen, dass mehrere Faktoren zu ihrer Entstehung beitragen können, darunter:
- Genetische Veranlagung:
Besenreiser können familiär gehäuft auftreten. Wenn also Eltern oder Geschwister davon betroffen sind, erhöht sich das Risiko, ebenfalls welche zu entwickeln. - Hormonelle Veränderungen:
ormonschwankungen, wie sie während der Pubertät, Schwangerschaft oder Menopause auftreten, können die Entstehung von Besenreisern begünstigen. - Chronische Venenschwäche:
Probleme mit den Venenklappen und der Venenwand können zu einem erhöhten Druck in den Blutgefäßen führen, was wiederum zur Bildung von Besenreisern beitragen kann. - Stehende oder sitzende Tätigkeiten:
Berufe, bei denen man längere Zeit in derselben Position verbringt, können den Blutfluss in den Beinen beeinträchtigen und das Risiko für Besenreiser erhöhen. - Übergewicht:
Das zusätzliche Gewicht belastet die Beinvenen und kann die Entstehung von Besenreisern begünstigen.
- Symptome von Besenreisern:
Besenreiser verursachen in der Regel keine Schmerzen oder gesundheitlichen Probleme. Dennoch können Betroffene folgende Symptome bemerken:
- Bläulich-rote oder violette Äderchen, die direkt unter der Haut sichtbar sind.
- Ein feines Netz oder ein zweigartiges Muster der betroffenen Gefäße.
- Leichte Schwellungen oder ein Gefühl der Schwere in den Beinen.
- Behandlungsmöglichkeiten für Besenreiser:
Obwohl Besenreiser meist ein kosmetisches Problem darstellen, suchen viele Menschen nach Behandlungsmöglichkeiten, um sie zu reduzieren oder zu entfernen. Hier sind einige gängige Optionen:
- Sklerotherapie: Bei dieser Behandlung wird eine spezielle Lösung in die Besenreiser injiziert, um sie zu veröden und das Blut in benachbarte Venen umzuleiten. Die Äderchen verschwinden nach einigen Wochen oder Monaten.
- Lasertherapie: Ein hochenergetischer Laser wird auf die Besenreiser gerichtet, um sie zu zerstören. Diese Methode ist besonders effektiv bei kleineren Besenreisern und erfordert in der Regel mehrere Sitzungen.
- Kompressionsstrümpfe: Das Tragen von Kompressionsstrümpfen kann den Blutfluss in den Beinen verbessern und dazu beitragen, das Fortschreiten von Besenreisern zu verlangsamen.
- Lifestyle-Änderungen: Eine gesunde Lebensweise, einschließlich regelmäßiger Bewegung, Gewichtskontrolle und Vermeidung langes Stehen oder Sitzen, kann helfen, das Auftreten von Besenreisern zu reduzieren.
2-3 Werktage
nicht lieferbar
BIOMED Couperose ade Serum
2-3 Werktage
ALLGÄUER LATSCHENK. Besenreiser Pflegebalsam
2-3 Werktage
ALLGÄUER LATSCHENK. Besenreiser Kältespray
2-3 Werktage
ALLGÄUER LATSCHENK. Besenreiser Pflegebalsam
2-3 Werktage