Proteine

Muskelaufbau

Maximale Kraft und schnelle Erholung: Proteine, die Dein Training revolutionieren

Proteine sind für Sportler ein unverzichtbarer Nährstoff, der eine Schlüsselrolle beim Aufbau und der Reparatur von Muskelgewebe spielt. Sie sind die Bausteine des Körpers und tragen dazu bei, die Muskelmasse zu erhalten und zu erhöhen, die Leistung zu verbessern und die Erholung nach dem Training zu beschleunigen. 

Warum sind Proteine wichtig für Sportler?

  1. Muskelwachstum: Proteine fördern das Muskelwachstum, indem sie die Muskelproteinsynthese nach dem Training unterstützen. Dies ist besonders wichtig für Kraftsportler und Bodybuilder.
  2. Reparatur und Erholung: Nach dem Training helfen Proteine bei der Reparatur beschädigter Muskelzellen und fördern die Erholung.
  3. Erhalt der Muskelmasse: Beim Abnehmen oder in Trainingsphasen mit hoher Intensität helfen Proteine, die Muskelmasse zu erhalten und den Abbau von Muskelgewebe zu verhindern.
  4. Energiequelle: In Zeiten, in denen andere Energiequellen knapp sind, können Proteine als Energiequelle dienen, obwohl dies nicht ihre Hauptfunktion ist.

Arten von Proteinen

Es gibt verschiedene Arten von Proteinen, die für Sportler von Interesse sind:

  1. Tierische Proteine: Dazu gehören Fleisch, Fisch, Eier und Milchprodukte. Sie sind vollständige Proteine, was bedeutet, dass sie alle essentiellen Aminosäuren enthalten.
  2. Pflanzliche Proteine: Quellen sind Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen und einige Getreidearten. Viele pflanzliche Proteine sind nicht vollständig, können aber kombiniert werden, um ein vollständiges Aminosäureprofil zu bieten.
  3. Proteinergänzungen: Proteinshakes, -riegel und -pulver (wie Whey, Casein oder pflanzliche Proteine) sind praktische Optionen für Sportler, um ihren Proteinbedarf zu decken, besonders unmittelbar nach dem Training.

Wie viel Protein benötigen Sportler?

Der Proteinbedarf variiert je nach Art der Aktivität, Intensität des Trainings, Körpergewicht und individuellen Zielen. Allgemein wird empfohlen, dass Sportler etwa 1,2 bis 2,0 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag zu sich nehmen. Für Kraftsportler kann dieser Bedarf noch höher sein.

Tipps zur Deckung des Proteinbedarfs

  1. Vielfalt: Integrieren Sie eine Vielzahl von Proteinquellen in Ihre Ernährung, um ein vollständiges Aminosäureprofil zu erhalten.
  2. Timing: Konsumieren Sie Proteinquellen sowohl vor als auch nach dem Training, um die Muskelproteinsynthese zu maximieren und die Erholung zu unterstützen.
  3. Qualität: Wählen Sie hochwertige Proteinquellen aus, die reich an essentiellen Aminosäuren und möglichst wenig verarbeitet sind.
NUTRISON Protein Plus MultiFibre SmartPack
-6% 5
1-2 Werktage

NUTRISON Protein Plus MultiFibre SmartPack

  • Hoher Proteingehalt
  • Ballaststoffreiche Formel
  • Praktische SmartPack Verpackung
von Danone Deutschland GmbH
8X1000 ml
PZN 14132478
146,20 € 3
UVP¹ 157,12 €
18,28 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
LAYENBERGER 3K Protein Bar High Prot.Pean.Alm.Coco
-8% 5
1-2 Werktage

LAYENBERGER 3K Protein Bar High Prot.Pean.Alm.Coco

  • Hoher Proteingehalt
  • Leckerer Erdnuss-Mandel-Kokos Geschmack
  • Praktisch für unterwegs
von Layenberger Nutrition Group GmbH
45 g
PZN 16924077
2,00 € 3
UVP¹ 2,19 €
44,44 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
ERBSEN Proteinpulver 80% Bio
-24% 5
1-2 Werktage

ERBSEN Proteinpulver 80% Bio

von Aleavedis Naturprodukte GmbH
500 g
PZN 18094875
10,85 € 3
UVP¹ 14,45 €
21,70 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
OMNI POWER Protein Shake Vanille Pulver
-14% 5
1-2 Werktage

OMNI POWER Protein Shake Vanille Pulver

von INSTITUT ALLERGOSAN Deutschland (privat) GmbH
900 g
PZN 19055682
34,20 € 3
UVP¹ 39,95 €
38,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben

Proteine sind ein wesentlicher Bestandteil der Ernährung von Sportlern, um Muskelwachstum, Reparatur und Erholung zu unterstützen. Durch eine ausgewogene Ernährung, die reich an hochwertigen Proteinquellen ist, können Sportler ihre Leistung verbessern und ihre Fitnessziele erreichen.

Unser Onlineshop bietet eine breite Palette an Proteinprodukten, die speziell auf die Bedürfnisse von Sportlern zugeschnitten sind. Entdecken Sie jetzt unser Sortiment und starten Sie Ihre Reise zu optimaler Fitness und Gesundheit.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€