Abbildung ähnlich

MELISSENGEIST

  • Beruhigende Wirkung auf Nerven
  • Fördert die Verdauungsgesundheit
  • Unterstützt den Schlafkomfort
Hersteller: A. Moras & Comp. GmbH & Co. KG
PZN: 10991782
EAN: 04003573089720
Menge: 250 ml
UVP¹ 0,00 €
nicht lieferbar
250 ml
500 ml
Preis auf Anfrage

Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.

Produktanfrage
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Die Anwendung von Melissengeist in der traditionellen und modernen Gesundheitspflege

1. Informationen über MELISSENGEIST

Melissengeist, auch bekannt als Karmelitergeist, ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das seit Jahrhunderten in der Volksmedizin verwendet wird. Es handelt sich um eine alkoholische Tinktur, die aus einer Mischung verschiedener Heilpflanzen hergestellt wird. Die Hauptkomponente ist die Melisse (Melissa officinalis), die der Tinktur nicht nur ihren Namen, sondern auch ihre charakteristischen Eigenschaften verleiht. Die Herstellung von Melissengeist folgt oft überlieferten Rezepturen, die eine Vielzahl von Kräutern in spezifischen Mengenverhältnissen kombinieren, um ein breites Spektrum an gesundheitsfördernden Effekten zu erzielen.

2. Einsatzgebiete

  • Linderung von Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen und Krämpfen
  • Unterstützung bei nervöser Unruhe und Schlafstörungen
  • Behandlung von Erkältungssymptomen und Förderung des allgemeinen Wohlbefindens
  • Äußerliche Anwendung bei Muskel- und Gelenkschmerzen
  • Verwendung als aromatisches Tonikum zur Erfrischung und Belebung

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Zusammensetzung von Melissengeist kann je nach Hersteller variieren, aber typischerweise enthält sie folgende Wirkstoffe:

  • Melissenblätter-Extrakt: Beruhigend und krampflösend
  • Pfefferminzblätter-Extrakt: Magenstärkend und schmerzlindernd
  • Zimtrinde-Extrakt: Anregend und antimikrobiell
  • Gewürznelken-Extrakt: Schmerzstillend und antiseptisch
  • Muskatnuss-Extrakt: Verdauungsfördernd und beruhigend
  • Engelwurz-Extrakt: Stärkend und gegen Blähungen wirkend

Die genauen Mengenangaben der einzelnen Wirkstoffe sind produktspezifisch und werden in der Regel auf der Verpackung oder in der beiliegenden Produktinformation angegeben.

4. Anwendung von MELISSENGEIST

Melissengeist kann sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden. Innerlich wird er häufig in kleinen Mengen (einige Tropfen bis zu einem Teelöffel) in Wasser verdünnt eingenommen, um Verdauungsbeschwerden oder nervöse Unruhe zu behandeln. Äußerlich kann Melissengeist auf die Haut aufgetragen und sanft einmassiert werden, um Muskel- und Gelenkschmerzen zu lindern. Die Anwendung als Duftstoff oder zur Inhalation ist ebenfalls möglich, um von den aromatischen und belebenden Eigenschaften der enthaltenen Kräuter zu profitieren.

5. Wichtige Hinweise

Bevor Melissengeist verwendet wird, sollten die Produktinformationen sorgfältig gelesen und die empfohlene Dosierung nicht überschritten werden. Aufgrund des Alkoholgehalts ist Vorsicht geboten bei Schwangeren, Stillenden und Personen mit Alkoholproblemen. Bei der Anwendung auf der Haut sollte darauf geachtet werden, dass keine offenen Wunden oder empfindlichen Hautbereiche damit in Kontakt kommen. Bei anhaltenden oder unklaren Beschwerden sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden. Melissengeist sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.

Details
PZN10991782
EAN04003573089720
AnbieterA. Moras & Comp. GmbH & Co. KG
Packungsgröße250 ml
DarreichungsformFlüssigkeit
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Melissengeist und wofür wird es verwendet?

Melissengeist ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das aus einer Mischung von Melissenblättern und weiteren Kräutern hergestellt wird. Es wird hauptsächlich zur Linderung von nervösen Spannungszuständen und Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen und leichten krampfartigen Verdauungsstörungen verwendet.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird Melissengeist dosiert und angewendet?

Die Dosierung von Melissengeist variiert je nach Alter und Anwendungsgebiet. In der Regel wird Melissengeist verdünnt mit Wasser oder unverdünnt eingenommen. Die genaue Dosierung und Anwendungshinweise finden Sie in der Packungsbeilage oder erhalten Sie von Ihrem Arzt oder Apotheker.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Melissengeist Nebenwirkungen verursachen?

Wie alle Arzneimittel kann auch Melissengeist Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören allergische Reaktionen auf die Inhaltsstoffe sowie Magen-Darm-Beschwerden. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Darf Melissengeist während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwendet werden?

Die Anwendung von Melissengeist während der Schwangerschaft und Stillzeit wird nicht empfohlen, da keine ausreichenden Daten zur Sicherheit vorliegen. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme von Melissengeist ihren Arzt konsultieren.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollte Melissengeist aufbewahrt werden?

Melissengeist sollte bei Raumtemperatur und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Die Flasche sollte nach Gebrauch stets gut verschlossen werden, um die Qualität des Produkts zu erhalten. Beachten Sie auch die Aufbewahrungshinweise auf der Packungsbeilage.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€