Abbildung ähnlich

NASENTROPFEN-ratiopharm Kinder Konservier.frei

  • Speziell für Kinder entwickelt
  • Konservierungsmittelfrei und schonend
  • Lindert schnell Nasenverstopfung
Hersteller: ratiopharm GmbH
PZN: 05006059
Menge: 10 ml
AVP² 3,70 €
Grundpreis: 255,00 € / 1 l 3
nicht lieferbar
Ihr online Preis:
-31% 5
2,55 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
3,70 €

Packungsgröße

10 ml

Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.

Produktanfrage
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

NASENTROPFEN-ratiopharm Kinder konservierungsmittelfrei: Eine effektive Lösung für Nasenbeschwerden bei Kindern

NASENTROPFEN-ratiopharm Kinder konservierungsmittelfrei ist ein speziell für Kinder (2-6 Jahre) entwickeltes Medikament, das zur Linderung von Nasenbeschwerden wie verstopfter Nase und Nasennebenhöhlenentzündung dient. Es ist frei von Konservierungsstoffen, was das Risiko von Nebenwirkungen und allergischen Reaktionen minimiert. Das Produkt ist für Kinder ab dem ersten Lebensjahr geeignet und wird in einer praktischen Tropfflasche geliefert, die eine einfache und genaue Dosierung ermöglicht.

NASENTROPFEN-ratiopharm Kinder konservierungsmittelfrei wird zur Behandlung von verschiedenen Nasenbeschwerden verwendet. Dazu gehören eine verstopfte Nase, die durch eine Erkältung, Grippe oder Allergien verursacht wird, sowie eine Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis). Diese Beschwerden können zu Atemproblemen, Schlafstörungen und allgemeinem Unwohlsein bei Kindern führen und ihre tägliche Aktivität und Lebensqualität beeinträchtigen.

Wirkstoffe

Der Hauptwirkstoff in NASENTROPFEN-ratiopharm Kinder konservierungsmittelfrei ist Xylometazolinhydrochlorid (0,05 %). Xylometazolin ist ein Nasenabschwellmittel, das die Blutgefäße in der Nasenschleimhaut verengt. Dies reduziert die Schwellung und erleichtert das Atmen durch die Nase. Da das Produkt konservierungsmittelfrei ist, ist es besonders sanft zur empfindlichen Nasenschleimhaut von Kindern und minimiert das Risiko von Nebenwirkungen und allergischen Reaktionen.

Anwendung von NASENTROPFEN-ratiopharm Kinder konservierungsmittelfrei

Die empfohlene Dosierung für NASENTROPFEN-ratiopharm Kinder konservierungsmittelfreibeträgt für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren 1-2 Tropfen in jedes Nasenloch, 2-3 mal täglich. Für Kinder über 6 Jahre und Erwachsene beträgt die empfohlene Dosierung 1-2 Tropfen in jedes Nasenloch, 3-4 mal täglich. Die Tropfen sollten nicht länger als 7 Tage ohne ärztlichen Rat angewendet werden, da eine längere Anwendung das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen kann.

Wichtige Hinweise

Obwohl NASENTROPFEN-ratiopharm Kinder konservierungsmittelfreiallgemein gut verträglich ist, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker informieren, wenn Ihr Kind andere Medikamente einnimmt oder an anderen gesundheitlichen Beschwerden leidet. Das Produkt sollte nicht verwendet werden, wenn Ihr Kind überempfindlich gegen Xylometazolin oder einen der anderen Inhaltsstoffe ist. Bei anhaltenden oder verschlimmernden Symptomen sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Details
PZN05006059
Anbieterratiopharm GmbH
Packungsgröße10 ml
PackungsnormN1
DarreichungsformNasentropfen
ProduktnameNasenTropfen-ratiopharm Kinder
Monopräparatja
WirksubstanzXylometazolin hydrochlorid
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Maximale Abgabemenge5
Häufige Fragen / FAQ´s

1. Was ist NASENTROPFEN-ratiopharm Kinder Konservier.frei und wofür wird es angewendet?

NASENTROPFEN-ratiopharm Kinder Konservier.frei ist ein Medikament zur Anwendung bei Kindern (2-6 Jahren) zur Linderung von Symptomen einer verstopften Nase, wie sie bei Erkältungen oder allergischen Reaktionen auftreten können. Es enthält den Wirkstoff Xylometazolin, der abschwellend auf die Nasenschleimhaut wirkt und so die Atmung erleichtert.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

2. Wie wird NASENTROPFEN-ratiopharm Kinder Konservier.frei angewendet?

Die Nasentropfen werden in die Nase eingeträufelt. Die genaue Dosierung und Häufigkeit der Anwendung hängt vom Alter des Kindes und der Schwere der Symptome ab und sollte gemäß den Anweisungen in der Packungsbeilage erfolgen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

3. Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von NASENTROPFEN-ratiopharm Kinder Konservier.frei auftreten?

Mögliche Nebenwirkungen können unter anderem ein Brennen oder Trockenheit in der Nase, Niesen, Kopfschmerzen oder eine erhöhte Herzfrequenz sein. Eine vollständige Liste der möglichen Nebenwirkungen finden Sie in der Packungsbeilage.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

4. Kann NASENTROPFEN-ratiopharm Kinder Konservier.frei auch von Erwachsenen verwendet werden?

Ja, das Produkt kann auch von Erwachsenen verwendet werden, allerdings gibt es spezielle Produkte für Erwachsene, die eine höhere Dosierung des Wirkstoffs enthalten. Die Anwendung bei Erwachsenen sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

5. Was sollte bei der Lagerung von NASENTROPFEN-ratiopharm Kinder Konservier.frei beachtet werden?

Das Produkt sollte bei Raumtemperatur und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Nach dem Öffnen ist das Produkt begrenzt haltbar und sollte nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwendet werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tropfen Sie das Arzneimittel in das/jedes Nasenloch ein. Zuvor reinigen Sie die Nase durch kräftiges Schnäuzen. Legen Sie für die Anwendung Ihren Kopf zurück. Um Infektionen zu vermeiden, sollte das Arzneimittel immer nur von einem Patienten benutzt werden.

Dauer der Anwendung?
Das Arzneimittel sollte nicht länger als 7 Tage angewendet werden. Eine erneute Anwendung sollte erst nach einer Pause von mehreren Tagen erfolgen. Zur Anwendungsdauer bei Kindern sollten Sie grundsätzlich Ihren Arzt fragen.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken größerer Mengen, wenden Sie sich umgehend an einen Arzt. Es kann unter anderem zu Übelkeit, Fieber, Krämpfen, Herzrhythmusstörungen, Bluthochdruck, Atemstörungen, Schläfrigkeit sowie zur Erniedrigung der Körpertemperatur kommen.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Kinder von 2-6 Jahren1-2 Tropfen1-3 mal täglichverteilt über den Tag
Anwendungsgebiete
- Schnupfen
- Fließschnupfen
- Allergischer Schnupfen, z.B. Heuschnupfen
- Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis)
- Tubenkatarrh, mit Schnupfen
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff zieht die geweiteten Adern der Schleimhaut von Nase und Augapfel wieder zusammen. Dadurch drosselt er die übermäßige Durchblutung von Riech- und Sehorgan und schwillt die Schleimhaut ab. Die Patienten können wieder freier durch die Nase atmen. Außerdem läuft sie nicht mehr ständig. Am Auge verschwinden lästige Rötungen und unpezifische Reizungen.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 ml Tropfen
0,5 mg Xylometazolin hydrochlorid
0,44 mg Xylometazolin
+ Glycerol
+ Citronensäure
+ Natrium citrat
+ Wasser, gereinigtes
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Austrocknung der Nasenschleimhaut mit Borkenbildung (Rhinitis sicca)
- Zustand nach einem Eingriff am Gehirn

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie:
- Bluthochdruck
- Koronare Herzkrankheit (Durchblutungsstörungen des Herzmuskels)
- Phäochromocytom (Adrenalin produzierender Tumor)
- Prostatavergrößerung
- Porphyrie (Stoffwechselkrankheit)
- Stoffwechselerkrankungen, wie:
- Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)
- Schilddrüsenüberfunktion
- Engwinkelglaukom

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Kinder ab 6 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform besser geeignet sind.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Reizerscheinungen in der Nase, wie:
- Brennen der Schleimhäute
- Niesen
- Gefühl der "verstopften Nase", durch verstärkte Schleimhautschwellung
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Hautausschlag
- Juckreiz
- Angioneurotisches Ödem (Schwellung im Gesicht, an Hand und Fuß)

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Das Arzneimittel selbst kann zu einem Gefühl der verstopften Nase führen. Versucht man wiederum dieses Gefühl mit Hilfe dieses Mittels zu beseitigen, riskiert man, die Nasenschleimhaut dauerhaft zu schädigen. Der Effekt kann bereits nach einer Anwendung von 5-7 Tagen eintreten.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Kunden kauften auch...

IBUFLAM 40 mg/ml Suspension zum Einnehmen
-31% 5
1-2 Werktage

IBUFLAM 40 mg/ml Suspension zum Einnehmen

  • Schnelle Schmerzlinderung
  • Einfache Dosierung für Kinder
  • Angenehmer Geschmack
  • von Zentiva Pharma GmbH
    PZN 09731739 | Gr. 100 ml | Saft
    4,95 € 3
    AVP² 7,24 €
    49,50 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    DOLORMIN extra Filmtabletten
    -25% 5
    1-2 Werktage

    DOLORMIN extra Filmtabletten

  • Schnelle Schmerzlinderung
  • Wirkt entzündungshemmend
  • Gut verträglich
  • von Johnson & Johnson GmbH (OTC)
    PZN 01094724 | Gr. 30 St | Filmtabletten
    11,90 € 3
    AVP² 15,97 €
    0,40 € | 1 St 3
    Details & Pflichtangaben
    BEPANTHEN Augen- und Nasensalbe
    -29% 5
    1-2 Werktage
    Abholung sofort

    BEPANTHEN Augen- und Nasensalbe

    • Fördert schnelle Wundheilung
    • Feuchtigkeitsspendend für Schleimhäute
    • Schutz vor Austrocknung
    ```
    von Bayer Vital GmbH
    PZN 01578675 | Gr. 10 g | Augen- und Nasensalbe
    5,85 € 3
    AVP² 8,29 €
    585,00 € | 1 kg 3
    Details & Pflichtangaben
    OCTENISEPT Wund-Desinfektion Lösung
    -23% 5
    1-2 Werktage

    OCTENISEPT Wund-Desinfektion Lösung

    • Schnelle Keimreduktion
    • Schmerzfreie Anwendung
    • Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt
    von SCHÜLKE & MAYR GmbH
    PZN 07463832 | Gr. 50 ml
    7,45 € 3
    UVP¹ 9,78 €
    149,00 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    NASIC Nasenspray
    -31% 5
    1-2 Werktage
    Abholung sofort

    NASIC Nasenspray

    • Schnelle Linderung von Nasenverstopfung
    • Wirkt abschwellend und befeuchtend
    • Enthält pflegendes Dexpanthenol
    von MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH
    PZN 00705309 | Gr. 10 ml | Nasendosierspray
    4,95 € 3
    AVP² 7,25 €
    495,00 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
    Bewertung verfassen

    Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

    Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

    1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

    2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
    Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

    3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

    4 Preis solange der Vorrat reicht

    5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

    Zurück

    Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

    Registrieren
    Zurück
    Der Warenkorb ist noch leer.
    {{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

    {{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

    Zum Warenkorb
    Gutschein ():
    Zwischensumme
    Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
    0,00€