Gicht

Themen

Gicht: Effektive Behandlungsmöglichkeiten aus Ihrer Apotheke

Gicht ist eine Form der Arthritis, die durch die Ablagerung von Harnsäurekristallen in den Gelenken charakterisiert wird. Diese Erkrankung führt oft zu starken Schmerzen, Schwellungen und einer eingeschränkten Beweglichkeit des betroffenen Gelenks, am häufigsten des Großzehengrundgelenks. Glücklicherweise gibt es eine Reihe von Behandlungsmöglichkeiten, die Symptome lindern und die Lebensqualität der Betroffenen verbessern können. Hier beleuchten wir die rezeptfreien Arzneimittel, naturheilkundlichen Mittel und homöopathischen Optionen, die Ihnen zur Verfügung stehen.

Rezeptfreie Arzneimittel

Bei der Behandlung von Gichtsymptomen können rezeptfreie Medikamente eine erste Anlaufstelle sein. Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) wie Ibuprofen oder Diclofenac können zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen beitragen. Es ist wichtig, diese Medikamente gemäß der Anleitung auf der Verpackung oder der Empfehlung Ihres Apothekers zu verwenden, um das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren.

Des Weiteren können rezeptfreie Präparate, die den Wirkstoff Colchicin enthalten, bei einem akuten Gichtanfall hilfreich sein, indem sie die Entzündungsreaktion im Körper reduzieren. Colchicin sollte jedoch nur kurzfristig und unter sorgfältiger Beachtung der Dosierungshinweise eingesetzt werden.

Naturheilkunde gegen Gicht

Neben der konventionellen Medizin bieten auch naturheilkundliche Ansätze Möglichkeiten zur Behandlung von Gicht. Einige dieser Ansätze umfassen:

  • Kirschen und Kirschsaft: Studien haben gezeigt, dass Kirschen Harnsäure im Blut reduzieren können, was das Risiko eines Gichtanfalls verringert. Der regelmäßige Verzehr von Kirschen oder der Genuss von natürlichem Kirschsaft kann daher eine unterstützende Maßnahme sein.

  • Brennnesseltee: Brennnessel ist bekannt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften. Ein Tee aus Brennnesselblättern kann helfen, die Symptome der Gicht zu lindern.

  • Ingwer: Ingwer besitzt ebenfalls entzündungshemmende Eigenschaften und kann entweder in Form von Tee oder als Gewürz in der Ernährung zur Linderung von Gichtsymptomen beitragen.

  • Omega-3-Fettsäuren: In Fischölen enthaltene Omega-3-Fettsäuren können helfen, Entzündungen zu reduzieren. Eine Ergänzung mit Omega-3-Fettsäuren oder der vermehrte Verzehr von fettem Fisch kann vorteilhaft sein.

Homöopathische Mittel bei Gicht

In der Homöopathie gibt es verschiedene Mittel, die bei der Behandlung von Gichtsymptomen eingesetzt werden können. Diese Mittel werden auf der Grundlage des Ähnlichkeitsprinzips ausgewählt, das besagt, dass eine Substanz, die bei gesunden Personen Symptome hervorrufen kann, ähnliche Symptome bei Kranken lindern kann. Zu den homöopathischen Mitteln, die häufig bei Gicht eingesetzt werden, gehören:

  • Bryonia: Wird oft verwendet, wenn sich der Zustand durch jede Bewegung verschlimmert und der Schmerz scharf ist.
  • Ledum palustre: Ist hilfreich bei Gicht, die mit einer Kälteempfindung in den betroffenen Gelenken einhergeht.
  • Colchicum autumnale: Wird eingesetzt bei starker Schmerzempfindlichkeit der betroffenen Gelenke, die durch geringste Berührung oder Bewegung verschlimmert wird.
  • Urtica urens: Kann hilfreich sein, wenn die Haut um das betroffene Gelenk herum gereizt und entzündet ist.
Heweurat Harnsäuretropfen 100 ml
-19% 5
1-2 Werktage

Heweurat Harnsäuretropfen 100 ml

  • Reduziert Harnsäurespiegel effektiv
  • Fördert Nierenfunktion und Ausscheidung
  • Natürliche Inhaltsstoffe, weniger Nebenwirkungen
von Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG
100 ml
PZN 13863240
30,50 € 3
AVP² 37,98 €
305,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben

Gicht kann eine schmerzhafte und belastende Erkrankung sein, die jedoch mit einer angemessenen Behandlung und Lebensstiländerungen gut kontrolliert werden kann. In der pharmaphant Apotheke stehen eine Vielzahl von rezeptfreien Arzneimitteln zur Verfügung, die zur Linderung von Gichtsymptomen beitragen können. Zusätzlich können naturheilkundliche Ansätze und homöopathische Mittel eine unterstützende Rolle spielen.

Es ist jedoch wichtig, bei der Behandlung von Gicht immer mit einem Arzt oder Apotheker zusammenzuarbeiten, um die beste Behandlungsoption für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€
Zurück
Sortierung
Suche einschränken