Gürtelrose

Themen

Gürtelrose: Hilfe aus der Apotheke

Gürtelrose, medizinisch als Herpes Zoster bekannt, ist eine virale Infektion, die durch das Varizella-Zoster-Virus verursacht wird – demselben Virus, das auch Windpocken verursacht.

Gürtelrose tritt auf, wenn das Varizella-Zoster-Virus, das nach einer Windpockeninfektion im Körper inaktiv bleibt, reaktiviert wird. Es ist besonders häufig bei älteren Menschen und bei Personen mit geschwächtem Immunsystem. Die Krankheit ist gekennzeichnet durch einen schmerzhaften Hautausschlag, der oft als brennend oder kribbelnd beschrieben wird und in der Regel auf einer Körperseite auftritt.

Symptome der Gürtelrose

Die Symptome der Gürtelrose können variieren, umfassen aber typischerweise:

  • Schmerz, Brennen, Taubheitsgefühl oder Kribbeln
  • Ein roter Hautausschlag, der einige Tage nach dem Schmerz auftritt
  • Blasenbildung und Krustenbildung der Haut
  • Fieber, Kopfschmerzen und Müdigkeit

Konservative Behandlungsmethoden

Die konservative Behandlung der Gürtelrose zielt darauf ab, die Symptome zu lindern und die Heilung zu beschleunigen. Dazu gehören:

Antivirale Medikamente

Diese Medikamente können den Verlauf der Krankheit verkürzen und die Schwere der Symptome reduzieren. Beispiele sind Aciclovir, Valaciclovir und Famciclovir.

Schmerzmittel

Zur Linderung der Schmerzen können rezeptfreie Schmerzmittel wie Paracetamol oder Ibuprofen eingesetzt werden. Bei stärkeren Schmerzen können verschreibungspflichtige Medikamente erforderlich sein.

Kortikosteroide

In einigen Fällen können Kortikosteroide verschrieben werden, um Entzündungen und Schmerzen zu reduzieren.

Natürliche Heilmittel

Natürliche Heilmittel können ergänzend zu medizinischen Behandlungen eingesetzt werden, um Symptome zu lindern und den Heilungsprozess zu unterstützen:

Kühle Kompressen

Das Auflegen von kühlen, feuchten Kompressen auf die betroffenen Bereiche kann helfen, Schmerzen und Juckreiz zu lindern.

Bäder

Bäder mit Hafermehl oder Backpulver können beruhigend wirken und den Juckreiz lindern.

Ätherische Öle

Manche ätherischen Öle, wie Pfefferminz- oder Eukalyptusöl, können aufgrund ihrer kühlenden und schmerzlindernden Eigenschaften hilfreich sein.

Homöopathische Mittel

In der Homöopathie werden verschiedene Mittel zur Behandlung von Gürtelrose eingesetzt. Es ist wichtig, diese Mittel unter Anleitung eines qualifizierten Homöopathen zu verwenden:

Rhus toxicodendron

Dieses Mittel wird oft verwendet, wenn der Ausschlag juckt und sich bei Wärme verschlimmert.

Apis mellifica

Geeignet bei brennenden, stechenden Schmerzen und wenn Kälte Linderung bringt.

Graphites

Empfohlen bei Ausschlägen, die lange anhalten und zu Hautrissen neigen.

Prävention

Die beste Prävention gegen Gürtelrose ist die Impfung. Der Zoster-Impfstoff wird insbesondere für Personen über 50 Jahre und für solche mit einem geschwächten Immunsystem empfohlen. Die Impfung kann das Risiko, an Gürtelrose zu erkranken, deutlich reduzieren und auch die Schwere der Erkrankung, falls sie auftritt, verringern.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Es ist wichtig, bei den ersten Anzeichen einer Gürtelrose einen Arzt aufzusuchen. Eine frühzeitige Behandlung kann die Dauer der Erkrankung verkürzen und das Risiko von Komplikationen, wie postherpetischer Neuralgie, einer schmerzhaften Zustand, der nach dem Abklingen des Ausschlags bestehen bleiben kann, reduzieren.

PURE ENCAPSULATIONS L-Lysin Kapseln
-22% 5
1-2 Werktage

PURE ENCAPSULATIONS L-Lysin Kapseln

  • Unterstützt Immunsystemfunktion
  • Fördert Kollagensynthese
  • Frei von Zusatzstoffen
von pro medico GmbH
90 St
PZN 02822746
17,25 € 3
UVP¹ 22,20 €
Details & Pflichtangaben
PURE ENCAPSULATIONS Vitamin C 1000 gepuff.Kps.
-22% 5
1-2 Werktage

PURE ENCAPSULATIONS Vitamin C 1000 gepuff.Kps.

  • Stärkt das Immunsystem
  • Antioxidative Wirkung
  • Ohne Zusatzstoffe
von pro medico GmbH
90 St
PZN 06465220
31,85 € 3
UVP¹ 41,20 €
Details & Pflichtangaben
PURE ENCAPSULATIONS B-Complex plus Kapseln
-22% 5
1-2 Werktage

PURE ENCAPSULATIONS B-Complex plus Kapseln

  • Vollständiges B-Vitamin-Spektrum
  • Hypoallergene Formel
  • Leicht absorbierbare Kapseln
von pro medico GmbH
120 St
PZN 06552232
52,65 € 3
UVP¹ 67,90 €
Details & Pflichtangaben
NATURAFIT Vitamin B Komplex Premium Kapseln
-17% 5
1-2 Werktage

NATURAFIT Vitamin B Komplex Premium Kapseln

  • Vollständiges B-Vitamin Spektrum
  • Unterstützt Nervensystem und Stoffwechsel
  • Hochdosiert und gut verträglich
von NaturaFit GmbH
120 St
PZN 12516447
53,50 € 3
UVP¹ 64,95 €
Details & Pflichtangaben
Vitamin B-Komplex-ratiopharm Kapseln 120 St 120 St
-21% 5
1-2 Werktage

Vitamin B-Komplex-ratiopharm Kapseln 120 St 120 St

  • Unterstützt Energiestoffwechsel
  • Fördert Nervensystem Gesundheit
  • Reduziert Müdigkeit, Erschöpfung
von ratiopharm GmbH
120 St
PZN 13352373
31,25 € 3
UVP¹ 39,96 €
Details & Pflichtangaben
PURE ENCAPSULATIONS L-Lysin plus Kapseln
-23% 5
1-2 Werktage

PURE ENCAPSULATIONS L-Lysin plus Kapseln

  • Unterstützt Immunsystem
  • Frei von Zusatzstoffen
  • Vegane Kapselhülle
von pro medico GmbH
90 St
PZN 13506385
22,85 € 3
UVP¹ 29,70 €
Details & Pflichtangaben
PURE ENCAPSULATIONS Zink Zinkpicolinat Kapseln
-22% 5
1-2 Werktage

PURE ENCAPSULATIONS Zink Zinkpicolinat Kapseln

  • Hoch bioverfügbares Zinkpicolinat
  • Frei von Zusatzstoffen
  • Unterstützt Immunsystemfunktion
von pro medico GmbH
60 St
PZN 13923083
24,10 € 3
UVP¹ 31,20 €
Details & Pflichtangaben
B-KOMPLEX Verla purKaps
-24% 5
1-2 Werktage

B-KOMPLEX Verla purKaps

  • Unterstützt Nervensystem und Psyche
  • Fördert Energiestoffwechsel
  • Stärkt Immunsystem
von Verla-Pharm Arzneimittel GmbH & Co. KG
60 St
PZN 16006602
15,75 € 3
UVP¹ 20,99 €
Details & Pflichtangaben
NATURAFIT Vitamin B12 1000 μg aktiviert Kapseln
-17% 5
1-2 Werktage

NATURAFIT Vitamin B12 1000 μg aktiviert Kapseln

  • Höhere Bioverfügbarkeit durch Aktivform
  • Unterstützt Nervensystem und Energiestoffwechsel
  • Vegan, frei von Zusatzstoffen
von NaturaFit GmbH
90 St
PZN 16864300
23,85 € 3
UVP¹ 28,95 €
Details & Pflichtangaben

Gürtelrose ist eine schmerzhafte Erkrankung, die durch das Varizella-Zoster-Virus verursacht wird. Obwohl es keine Heilung gibt, können antivirale Medikamente, Schmerzmittel und Kortikosteroide helfen, die Symptome zu lindern.

Natürliche und homöopathische Heilmittel können ebenfalls zur Symptomlinderung beitragen, sollten aber immer in Absprache mit einem Arzt oder qualifizierten Homöopathen verwendet werden. Die Impfung ist die effektivste Methode zur Prävention von Gürtelrose.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€
Zurück
Sortierung
Suche einschränken
Darreichungsform
Rezeptpflicht