Engelwurz

Heilpflanzen & Wildkräuter

Engelwurz – verdauungsfördernd und krampflösend

Engelwurz, auch bekannt als Angelica archangelica, ist eine Pflanze, die in der traditionellen Medizin seit Jahrhunderten einen hohen Stellenwert genießt. Mit ihrem charakteristischen, aromatischen Duft und ihren beeindruckenden, schirmartigen Blütenständen ist sie nicht nur eine Augenweide in jedem Kräutergarten, sondern auch eine Quelle vielfältiger Heilwirkungen. 

Herkunft und Geschichte:

Die Engelwurz stammt ursprünglich aus Nordeuropa. Ihr Name soll von einer Legende herrühren, nach der ein Engel die Pflanze als Heilmittel gegen die Pest offenbarte. Im Mittelalter wurde sie wegen ihrer vermeintlichen Schutzwirkung gegen böse Geister und Krankheiten hoch geschätzt. Auch Hildegard von Bingen, die berühmte Kräuterheilkundige, erwähnte die Engelwurz in ihren Schriften.

Botanische Merkmale:

Engelwurz ist eine stattliche, mehrjährige Pflanze, die bis zu zwei Meter hoch wachsen kann. Sie zeichnet sich durch große, gefiederte Blätter und eine markante, hohle Stängelstruktur aus. Von Juli bis August trägt sie charakteristische, kugelförmige Blütenstände, die zahlreiche kleine, gelblich-grüne Blüten beherbergen.

Heilwirkungen und Anwendungsgebiete:

Die Heilkräfte der Engelwurz sind vielfältig. Besonders geschätzt wird sie für ihre verdauungsfördernden Eigenschaften. Sie kann bei Blähungen, Völlegefühl und anderen Verdauungsbeschwerden Linderung verschaffen. Die Pflanze wirkt außerdem krampflösend und kann bei Menstruationsbeschwerden und Krämpfen helfen.

Auch das Immunsystem profitiert von der Engelwurz. Ihre Inhaltsstoffe, zu denen ätherische Öle, Bitterstoffe und Flavonoide gehören, können die Abwehrkräfte stärken und werden zur Vorbeugung und Behandlung von Erkältungskrankheiten eingesetzt.

Darüber hinaus wird Engelwurz in der Aromatherapie verwendet. Ihr beruhigender Duft kann bei Stress und Angstzuständen helfen und das allgemeine Wohlbefinden fördern.

Anwendung und Dosierung:

Engelwurz kann auf verschiedene Weisen angewendet werden. Beliebt sind Teezubereitungen, Tinkturen und ätherische Öle. Für einen Tee übergießt man einen Teelöffel getrocknete Engelwurz mit kochendem Wasser und lässt ihn etwa 10 Minuten ziehen. Es wird empfohlen, nicht mehr als zwei bis drei Tassen täglich zu trinken.

Vorsichtsmaßnahmen:

Obwohl Engelwurz viele positive Eigenschaften hat, sollte sie mit Vorsicht genossen werden. Schwangere und stillende Frauen sollten auf die Einnahme verzichten. Auch Personen mit einer Allergie gegen Doldenblütler sollten vorsichtig sein. Bei der Anwendung ätherischer Öle ist zu beachten, dass diese in konzentrierter Form hautreizend sein können.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€