Rezeptpflichtig

Rezeptpflichtig

Rezeptpflichtige Medikamente - Sicher bestellen in der pharmaphant Apotheke

Rezeptpflichtige Medikamente sind ein wesentlicher Bestandteil der modernen Medizin. Sie helfen bei der Behandlung und Kontrolle verschiedener Krankheiten und Gesundheitszustände. In diesem Artikel erfahren Sie, was rezeptpflichtige Medikamente sind, wie sie funktionieren, und was Sie bei ihrer Verwendung beachten sollten.

Rezeptpflichtige Medikamente sind Arzneimittel, die nur mit einem von einem qualifizierten Arzt ausgestellten Rezept erhältlich sind. Diese Medikamente werden für spezifische Gesundheitszustände verschrieben und sind in der Regel stärker oder haben ein höheres Risiko für Nebenwirkungen als frei verkäufliche Medikamente.

Warum sind manche Medikamente rezeptpflichtig? Ein Medikament ist aus mehreren Gründen rezeptpflichtig:

  1. Stärke und Wirkung: Einige Medikamente sind zu stark, um ohne ärztliche Aufsicht verwendet zu werden.
  2. Risiko von Nebenwirkungen: Bestimmte Medikamente können ernsthafte Nebenwirkungen haben, die eine ärztliche Überwachung erfordern.
  3. Potenzial für Missbrauch: Einige Medikamente haben ein hohes Abhängigkeitspotenzial oder können missbräuchlich verwendet werden.

Wie werden rezeptpflichtige Medikamente verschrieben? Ärzte verschreiben Medikamente basierend auf einer gründlichen Untersuchung und Diagnose. Sie berücksichtigen dabei verschiedene Faktoren wie Alter, Gewicht, Gesundheitszustand und mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten.

Wichtige Hinweise zur Einnahme rezeptpflichtiger Medikamente:

  1. Befolgen Sie die Anweisungen: Nehmen Sie Medikamente genau nach den Anweisungen Ihres Arztes ein.
  2. Vermeiden Sie Selbstmedikation: Ändern Sie nicht die Dosierung oder Einnahmehäufigkeit ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt.
  3. Achten Sie auf Nebenwirkungen: Informieren Sie Ihren Arzt über alle ungewöhnlichen oder schwerwiegenden Nebenwirkungen.
  4. Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten: Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen.
  5. Aufbewahrung und Entsorgung: Bewahren Sie Medikamente sicher auf und entsorgen Sie sie ordnungsgemäß, um Missbrauch zu verhindern.

Fazit: Rezeptpflichtige Medikamente sind ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsversorgung. Es ist entscheidend, dass Patienten die Anweisungen ihrer Ärzte befolgen und sich bewusst sind, wie diese Medikamente verwendet werden sollten. Eine verantwortungsvolle Nutzung gewährleistet die Sicherheit und Effektivität dieser Medikamente und trägt zu einer besseren Gesundheit bei.

Die 20 meistverkauften verschreibungspflichtigen Medikamente in Deutschland

In Deutschland spielen verschreibungspflichtige Medikamente eine zentrale Rolle im Gesundheitssystem. Sie tragen wesentlich zur Behandlung und Linderung verschiedener Krankheiten bei. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die 20 meistverkauften verschreibungspflichtigen Medikamente in Deutschland, basierend auf den neuesten verfügbaren Daten.

  1. Metformin: Häufig verschrieben bei Typ-2-Diabetes, hilft es, den Blutzuckerspiegel zu regulieren.

  2. Simvastatin: Ein Statin, das zur Senkung des Cholesterinspiegels eingesetzt wird und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduziert.

  3. Lisinopril: Ein ACE-Hemmer, der zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz verwendet wird.

  4. Omeprazol: Ein Protonenpumpenhemmer, der zur Behandlung von Magengeschwüren und gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERD) eingesetzt wird.

  5. Amoxicillin: Ein Antibiotikum, das zur Behandlung einer Vielzahl bakterieller Infektionen verwendet wird.

  6. Amlodipin: Ein Kalziumkanalblocker, der zur Behandlung von Bluthochdruck und Angina Pectoris eingesetzt wird.

  7. Atorvastatin: Ein weiteres Statin, das zur Senkung des Cholesterinspiegels verwendet wird.

  8. Levothyroxin: Ein Schilddrüsenhormon, das bei Hypothyreose verschrieben wird.

  9. Pantoprazol: Ähnlich wie Omeprazol, wird es zur Behandlung von Magenproblemen wie GERD verwendet.

  10. Ramipril: Ein weiterer ACE-Hemmer, der bei Bluthochdruck und Herzinsuffizienz eingesetzt wird.

  11. Sertralin: Ein Antidepressivum, das zur Behandlung von Depressionen und Angststörungen verwendet wird.

  12. Ibuprofen: Ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAR), das zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen eingesetzt wird.

  13. Metoprolol: Ein Betablocker, der bei Bluthochdruck, Angina Pectoris und nach Herzinfarkten verschrieben wird.

  14. Citalopram: Ein weiteres Antidepressivum, das bei Depressionen und Angststörungen eingesetzt wird.

  15. Prednisolon: Ein Kortikosteroid, das zur Behandlung von Entzündungen und Autoimmunerkrankungen verwendet wird.

  16. Diclofenac: Ein NSAR, das zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen, insbesondere bei Arthritis, verwendet wird.

  17. Escitalopram: Ein Antidepressivum, das zur Behandlung von Depressionen und generalisierten Angststörungen eingesetzt wird.

  18. Tramadol: Ein Opioid-Schmerzmittel, das zur Behandlung mäßiger bis starker Schmerzen verwendet wird.

  19. Venlafaxin: Ein Antidepressivum, das zur Behandlung von Depressionen, Angststörungen und Panikstörungen eingesetzt wird.

  20. Bisoprolol: Ein Betablocker, der zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzproblemen verwendet wird.

Diese Liste der 20 meistverkauften verschreibungspflichtigen Medikamente in Deutschland zeigt die Vielfalt der Behandlungsmöglichkeiten in der modernen Medizin. Sie reicht von der Behandlung chronischer Zustände wie Diabetes und Bluthochdruck bis hin zu psychischen Erkrankungen wie Depressionen. Es ist wichtig, dass Patienten die Anweisungen ihrer Ärzte befolgen und sich über mögliche Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten informieren.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€
Zurück
Sortierung
Suche einschränken
Hersteller
1 0 1 Carefarm GmbH 3 1 A Pharma GmbH 3 2care4 ApS 1 Abacus Medicine A/S 29 Abanta Pharma GmbH 2 ACA Müller/ADAG Pharma AG 4 Accord Healthcare GmbH 17 Advanz Pharma Germany GmbH 2 Aguettant Deutschland GmbH 5 ALIUD Pharma GmbH 4 ALTAMEDICS GmbH 1 Altan Pharma Ltd. 4 Amdipharm Limited 3 anwerina Deutschland GmbH 1 AOP Orphan Pharmaceuticals Germany GmbH 10 AqVida GmbH 2 Aspen Germany GmbH 2 Astellas Pharma GmbH 2 axicorp Pharma B.V. 27 axicorp Pharma GmbH 7 B. Braun Melsungen AG 42 Basics GmbH 1 Baxter Deutschland GmbH Medication Delivery 39 Bayer Vital GmbH GB Pharma 12 BB FARMA S.R.L. 13 Bendalis GmbH 4 BERLIN-CHEMIE AG 1 betapharm Arzneimittel GmbH 10 Bioq Pharma B.V 1 BIOTEST Pharma GmbH 8 Bracco Imaging Deutschland GmbH 3 Burg Pharma GmbH 2 Carinopharm GmbH 10 CC Pharma GmbH 26 CHEPLAPHARM Arzneimittel GmbH 4 Clinigen Healthcare B.V. 1 CNP Pharma GmbH 6 Consentis Diagnostics GmbH 9 CSL Behring GmbH 20 DAIICHI SANKYO DEUTSCHLAND GmbH 1 DELTAMEDICA GmbH 24 DEMO Pharmaceuticals GmbH 26 Denk Pharma GmbH & Co.KG 1 Desitin Arzneimittel GmbH 2 DESMA GmbH 1 Docpharm GmbH 3 Dr. Friedrich Eberth Arzneimittel GmbH 12 EMRA-MED Arzneimittel GmbH 26 Esteve Pharmaceuticals GmbH 3 ETHYPHARM GmbH 1 EurimPharm Arzneimittel GmbH 26 Eurocontrast GmbH 9 European Pharma B.V. 17 Ever Pharma GmbH 4 Evolan Pharma AB 2 FD Pharma GmbH 12 Fresenius Kabi Deutschland GmbH 88 Gilead Sciences GmbH 2 GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG 1 Glenmark Arzneimittel GmbH 3 Grifols Deutschland GmbH 28 GRÜNENTHAL GmbH 5 GUERBET GmbH 13 HAEMATO PHARM GmbH 14 hameln pharma gmbh 5 Hexal AG 16 HEYL Chem.-pharm. Fabrik GmbH & Co.KG 1 HIKMA Pharma GmbH 28 hvd medical GmbH 1 Ibisqus GmbH 7 INFECTOPHARM Arzn.u.Consilium GmbH 8 INOPHA GmbH 8 Inresa Arzneimittel GmbH 9 JANSSEN-CILAG GmbH 3 Kedrion Biopharma GmbH 2 kohlpharma GmbH 43 Köhler Pharma GmbH 3 LFB BIOMEDICAMENTS S.A. 4 Libra-Pharm GmbH 2 Lipomed GmbH 2 Medac GmbH 20 Medicopharm AG 1 Merz Therapeutics GmbH 2 MIP Pharma GmbH 4 Mitsubishi Tanabe Pharma GmbH 1 neuraxpharm Arzneimittel GmbH 7 NMG Pharma GmbH 1 Norgine GmbH 2 NOVARTIS Pharma GmbH 4 Octapharma GmbH 16 OMT GmbH & Co.KG optimal medical therapies 4 onkovis GmbH 4 Orifarm GmbH 39 Originalis B.V. 1 Panpharma GmbH 5 PARANOVA PACK A/S 3 PB Pharma GmbH 5 Pfizer Pharma GmbH 3 Pharma Gerke Arzneimittelvertriebs GmbH 1 Pharmacosmos GmbH 5 Pharmaselect International Beteiligungs GmbH 1 Pharmore GmbH 5 PHOENIX LABS UNLIMITED COMPANY 1 Piramal Critical Care Deutschland GmbH 1 Prothya Biosolutions Netherlands B.V. 2 PUREN Pharma GmbH & Co. KG 11 ratiopharm GmbH 3 Recordati Pharma GmbH 1 ROTOP Pharmaka GmbH 5 Sanofi-Aventis Deutschland GmbH 13 SEACROSS PHARMACEUTICALS LTD. 2 SERAG-WIESSNER GmbH & Co.KG 2 Sintetica GmbH 13 STADAPHARM GmbH 17 Stragen Pharma GmbH 1 Sun Pharmaceuticals Germany GmbH 14 TAD Pharma GmbH 2 TAKEDA GmbH 15 Teva GmbH 3 Tillomed Pharma GmbH 7 UCB Pharma GmbH 1 Viatris Healthcare GmbH 5 Vifor Pharma Deutschland GmbH 5 Vipharm GmbH 2 Vitane Pharma GmbH 2 Zambon GmbH 1 Zentiva Pharma GmbH 3
Verpackungseinheit
Rezeptpflicht