Eisbaden - Gesundheitsbooster oder kurzlebiger Internet-Hype

Eisbaden, auch bekannt als Wim-Hof-Methode oder Kaltwassertherapie, hat in den letzten Jahren aufgrund seiner vermeintlichen gesundheitlichen Vorteile viel Aufmerksamkeit erregt. Dieser Trend, der oft in den sozialen Medien dargestellt wird, stellt die Fähigkeit der Menschen, extreme Kälte auszuhalten, in den Mittelpunkt und behauptet, zahlreiche gesundheitliche Vorteile zu bieten.

Aber ist Eisbaden wirklich ein Gesundheitsbooster oder nur ein kurzlebiger Internet-Hype?

 

Geschichte des Eisbadens

Eisbaden hat seine Wurzeln in verschiedenen Kulturen und Traditionen weltweit. In Ländern wie Russland und Finnland ist es seit Jahrhunderten Teil der lokalen Kultur, oft verbunden mit Saunagängen.

In jüngerer Zeit hat Wim Hof, ein niederländischer Extremsportler, durch seine Fähigkeit, extremen Kältebedingungen standzuhalten, und durch die Entwicklung der Wim-Hof-Methode, die Atemtechniken und Kälteexposition kombiniert, für Aufsehen gesorgt.

Wissenschaftliche Perspektive

Aus wissenschaftlicher Sicht gibt es einige Studien, die auf gesundheitliche Vorteile des Eisbadens hinweisen. Zu den behaupteten Vorteilen gehören:

  • Verbesserung des Immunsystems: Einige Studien deuten darauf hin, dass regelmäßiges Eisbaden das Immunsystem stärken kann.
  • Reduzierung von Entzündungen: Kälteexposition wird oft mit einer Verringerung von Entzündungen in Verbindung gebracht.
  • Steigerung der mentalen Gesundheit: Anhänger des Eisbadens berichten häufig von einer verbesserten Stimmung und einem Gefühl der Euphorie.
  • Verbesserung der Kreislaufgesundheit: Die Kälte kann die Durchblutung anregen und so die Herz-Kreislauf-Gesundheit fördern.

Allerdings ist die Forschung in diesem Bereich noch nicht abschließend, und viele der behaupteten Vorteile basieren auf anekdotischen Berichten oder Studien mit kleinen Probandengruppen.

Risiken und Vorsichtsmaßnahmen

Es ist wichtig zu betonen, dass Eisbaden nicht ohne Risiken ist. Die extreme Kälte kann zu Erfrierungen, Hypothermie und in seltenen Fällen zu Herz-Kreislauf-Problemen führen. Personen mit bestehenden Gesundheitsproblemen oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollten vor Beginn eines solchen Programms unbedingt einen Arzt konsultieren.

Eisbaden als Teil eines umfassenden Wellness-Programms

Während Eisbaden für manche Menschen Vorteile bieten kann, sollte es als Teil eines ganzheitlichen Ansatzes zur Gesundheit betrachtet werden. Eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung, ausreichend Schlaf und Stressmanagement sind ebenso wichtig für die Förderung der allgemeinen Gesundheit und des Wohlbefindens.

Fazit

Obwohl Eisbaden einige potenzielle gesundheitliche Vorteile bietet, ist es wichtig, einen ausgewogenen Ansatz zu wählen und die Risiken zu berücksichtigen. Es ist kein Allheilmittel und sollte nicht als Ersatz für etablierte medizinische Behandlungen oder gesunde Lebensgewohnheiten angesehen werden. Während es für manche eine nützliche Ergänzung zu ihrem Wellness-Programm sein kann, ist es für andere möglicherweise nicht geeignet. Wie bei jedem Gesundheitstrend ist es entscheidend, individuelle Unterschiede und Bedürfnisse zu berücksichtigen und sich von medizinischen Fachkräften beraten zu lassen.

 

 
 

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€